Am 10.11.2022 dürfen wir Sie wieder ganz herzlich bei uns in Straubing zu unserem Event im TONI'S BY WENISCH begrüßen.
Was erwartet Sie heute
Michael Eisler - friendWorks GmbH
Eine einzigartige Haltung und Einstellung zu Innovationen - Was wir vom Silicon Valley in Sachen Innovation- und Transformationsgeschwindigkeit
und -fähigkeit lernen können.
Prof. Peter Schmieder - School of Skills
bei der Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Thomas Noack - Leiter Informationstechnologie
Dokumente managen auf Basis von SharePoint und Teams
Michael Eisler - friendWorks GmbH
Peter Schmieder ist Professor an der Technischen Hochschule Deggendorf für das Lehrgebiet "Human Skills Management".
Nach einer internationalen Ausbildung an der hoch renommierten University of Notre Dame, USA, war er viele Jahre mit der Restrukturierung und Sanierung von nationalen und internationalen Unternehmen betraut.
Er begründete als Gastprofessor die akademischen Partnerschaften der THD mit der Jiangnan University in Wuxi/Shanghai/China und der kalifornischen Eliteuniversität Santa Clara Universität, mit der er das einzigartige "Silicon Valley Program" ins Leben gerufen hat.
Das Programm firmiert heute als "Silicon Valley School" als eigener Campus der THD und wurde 2022 im internationalen WURI-Ranking auf Platz 2 in der Welt eingestuft.
2022 wurde Schmieder von der ACEEU mit dem TripleE-Award als "Entrepreneural Leader of the Year in Europe" ausgezeichnet.
Seit 2002 begleitet er für die School of Skills als Seminarleiter, Coach, Mediator und Keynote Speaker die Entwicklung nationaler und internationaler Unternehmen, vom bayerischen Mittelstand bis hin zu global tätigen Organisationen.
Thomas Noack zählt bereits 20 Jahre bei der Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG, davon 15 als Verantwortlicher für den IT-Bereich "Business Application".
Neben der Administration der kompletten Applikationslandschaft inkl. Warenwirtschaft des Stahlwerks und dessen internationaler Töchter treibt er die Optimierung und stetige Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen tatkräftig voran - stets mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung.
So konnte er mit der schrittweisen Einführung eines elektronischen Archivs, eines Prüfungsprozesses für Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie eines digitalen Vertragsmanagements für höchstmögliche Effizienz in den betroffenen Geschäftsbereichen sorgen.
Thomas Noack berichtet, wie Projektstart und -entwicklung verliefen und die Lösungen die MitarbeiterInnen heute bei den täglichen Aufgaben unterstützen.